Starte Digital
mit Web, App & Chatbots
Die Zukunft heute gestalten.
Wir begeistern junge Menschen für digitale Technologien und befähigen sie durch Gestaltung eigener Projekte dafür. Wir öffnen den Zugang in MINT-Berufe
– mit dem Vorteil den Anteil von Mädchen und Frauen in Zukunftsberufen zu steigern und Rollenstereotypen zu ändern. Wir schaffen eine neue Erlebniswelt, in
dem wir jungen Menschen neue Perspektiven in der Digitalwirtschaft und Social Entrepreneurship aufzeigen. Das gelingt uns durch Vermittlung von agilen Methoden, Programmierkenntnissen, Persönlichkeitsentwicklung und unternehmerisches Wissen, also digitale Kompetenz, die in der zukünftigen Arbeitswelt gefordert werden
Moderne Produktentwicklung erfordert ein schnelles und flexibles Projektmanagement. „Agile“ Methoden sind die Antwort auf die zunehmenden Anforderungen an Kundenorientierung, Geschwindigkeit und Offenheit der realisierten Prozesse. Sie stammen gerade aus der Softwareentwicklung und lösen zunehmend die klassischen Methoden des Projektmanagements ab.
Im Team wird mit den agilen Methoden Design Thinking (interdisziplinärer Ansatz zum Erkennen und Lösen von Problemen) ein Produkt entwickelt, das eine digitale Lösung für den Kunden bietet. Mit dem Kanban Board („To-Do-Liste“) werden die Aufgaben im Projekt definiert sowie priorisiert. Zum Schluss wird ein Prototyp – eine erste App oder Homepage – realisiert. Hierbei kommen Programmiersprachen (HTML, CSS) und Anwendungssoftware (Wordpress, MIT Appinventor, GameMaker) zum Einsatz. Im abschließenden Pitch-Video werden die Ergebnisse präsentiert. Das ganzheitliche und reflektierte Teamarbeit schult in Privat- und Berufsleben gleichermaßen wertvolle Kompetenzen – Problem- und Handlungsorientierung, Eigen- und Teamverantwortlichkeit.
Mit diesem Format wollen wir insbesondere Mädchen und junge Frauen ermutigen, ihre Fähigkeiten in der digitalen Welt zu entdecken und neue Technologien kennenzulernen.
App- & Webentwicklung
Projection Mapping
Chatbot Entwicklung
Online Kurse
Online-Kurs: App-Entwicklung
NEWS
Die App-Girls aus Düsseltal
Daraus ist eine AG entstanden, in der die Neuntklässlerinnen eine Traumberufe-App programmieren.
Realschule will Digital-Standort werden
Bisher gibt es nur eine Handvoll Tablets, mit denen der Unterricht gestaltet werden kann.
Unsere Kooperationspartner
Schreibt uns oder kommt auf einen Kaffee vorbei
STARTPLATZ Düsseldorf
Speditionstraße 15a
40221 Düsseldorf
STARTPLATZ Köln
Im Mediapark 5
50670 Köln